Elternnachmittag am 23.08.2018
Teilnehmen können Kinder aus den Kommunen Issum, Kerken, Rheurdt, Straelen, Wachtendonk und Weeze, die mindestens ein Jahr Schulbesuch hinter sich haben und zu Beginn der Stadtranderholung höchstens 13 Jahre alt sind. Teilnahmekarten sind nur in begrenzter Stückzahl vorhanden und werden wochenweise verkauft: Weiße Karten für die Woche vom 01. bis 05.08.2016 (25€), gelbe Karten für die Woche vom 08. bis 12.08.2016 (25€) und grüne Karten für die Woche vom 15. bis 18.08.2016 (Mo bis Do, 20€). Die Teilnahmekarten werden ab Dienstag, 31.Mai 2016, in den teilnehmenden Kommunen verkauft. Ab dem dritten teilnehmenden Kind einer Familie ist die Karte kostenlos, ebenso für Kinder aus Familien, die Arbeitslosengeld 2 (Hartz 4), Arbeitslosengeld 1 oder vergleichbare Leistungen erhalten.
Zahlen und Fakten
Wer | Schulkinder bis 13 Jahre aus den Kommunen Kerken, Issum, Rheurdt, Straelen, Wachtendonk und Weeze. |
Wann | Montags bis freitags vom 01.August bis 18.August jeden Tag. |
Wo | Jugendzeltplatz Eyller See, Buyxdyck 52, 47647 Kerken-Eyll, Telefon:02833-7919. |
Kosten | Jeweils 25 € pro Kind für die erste bzw. 2. Woche, 20 € für die 3. Woche (Mo. bis Do.). Ab dem dritten Kind einer Familie und für Empfänger von Sozialleistungen ist die Teilnahme kostenlos. |
Anmeldung | Eine Teilnahmekarte können Sie in Ihrer Stadt bzw. Gemeinde erwerben. Ihr Kind ist damit gleichzeitig angemeldet. |
Gemeinde Issum: Zimmer 110 | |
Gemeinde Kerken: Bürgerbüro, Zimmer 14 | |
Gemeinde Rheurdt: Zimmer 12 | |
Stadt Straelen: Bürgerservice im Eingangsbereich | |
Gemeinde Wachtendonk: Bürgerbüro, Zimmer 1 | |
Gemeinde Weeze: Meldeamt, Zimmer 4a und 4b |